Ab einem Alter von 40 Jahren wird es oft schwierig mit zahlbaren Beiträgen eine gute Altersvorsorge aufzustellen. Oft müssen hier Beiträge um die 300 € im Monat und mehr aufgewendet werden um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Jedoch ist es hier um so wichtiger auf renditebasierte Produkte umzuschwenken. Während im jüngeren Alter die lange Laufzeit auch Garantieprodukte attraktiv macht, bleibt mit zunehmenden Alter keine Zeit mehr zu verlieren um Kapital aufzubauen.
Hierbei ist die Wahl des Produktes sehr entscheidend. Da die steuerliche Behandlung sich bei einem 3. Schicht Produkt mit einer geringeren Laufzeit als 12 Jahre bis zur Inanspruchnahme vollkommen ändert.
Unabhängig davon, muss man sich die Frage stellen welches Altersvorsorgekonzept man nutzen möchte. Dazu unterscheiden wir in Deutschland zwischen 3 verschiedenen Konzepten.
1. Schicht - ges. Rentenversicherung, Basisrente, Rürup-Rente
2. Schicht - zum Beispiel: betriebliche Altersvorsorge, Riester-Rente
3. Schicht - private Altersvorsorgen, Kapitalanlageprodukte
Dabei ist zu beachten, dass alle Schichten unterschiedlich versteuert werden.
Da wir in dieser Phase keine Hinweise oder Tipps vergeben möchten durch unseren Finanzpiloten, raten wir dringend in diesem Bezug auf ein persönliches Gespräch. Denn hier kommt es sehr auf die Beratung, Produktauswahl und das eventuell bereits angesparte Vermögen an, was auch als Einmalzahlung in einem Vorsorgevertrag genutzt werden kann um versäumte Vertragsjahre eventuell wieder auszumerzen. Auch die Möglichkeit von Vertragsumstellungen ist möglich mit Kapitalumschichtung, da viele Verträge da draußen zu wenig Rendite abwerfen. Wir raten dringend davon ab, diese Entscheidungen selbst zu treffen. Speziell Selbstständige ohne private Altersvorsorge sollten sich schnellstens einer Beratung unterziehen in diesem Bezug.
Haben wir dein Interesse geweckt? Stimme gerne ein für dich kostenfreies Erstgespräch mit uns ab und lass dich beraten bezüglich Altersvorsorge.
Hier finden sie die Datenschutzerklärung.