In einem Alter zwischen 0 bis 18 Jahren reichen oft kleine Sparbeiträge in einer privaten Altersvorsorge um im Alter sechsstellige Summen zu erreichen. Oft reichen hier schon 20-50 € im Monat aus um eine sehr gute Vorsorge im Alter zu schaffen. Je nach deinen Präferenzen wie du das Geld anlegen möchtest können Rediten zwischen 2-20 % im Jahr erreicht werden. Jedoch bedarf dieses einer tiefgründigen Beratung welche wir im Finanzpiloten dir leider nicht vorweg nehmen können, da jeder Kunde individuelle Ansprüche hat.
Tatsächlich ist es mit Beiträgen um die 50 € im Monat bereits möglich bei Neugeborenen eine Ablaufleistung zur Rente zu generieren welche sogar in den Millionenbereich geht.
Ein Konzept welches wir sehr gerne beraten für junge Eltern ist das Vorsorgebonus-Konzept mit einem unserer Krankenkassenpartnern. So ist es tatsächlich möglich mit einem jährlichen Sparbeitrag von 240 € im Jahr, das macht 20 € im Monat aus, nur 40 € effizient im Jahr Eigenleistung dazu beizutragen. 200 € im jeden Jahr können wir in dem Konzept als Bonus der Krankenkasse darstellen. Besonderst interessant ist es für gerade für zum Beispiel, Bürgergeldempfänger & Arbeitslose welche sich einfach solche finanziellen Aufwendungen nicht leisten können aber dennoch für ihre Kinder vorsorgen möchten. Nutzen kann dieses Konzept jedoch jeder unserer Kunden, übrigens auch egal wie hoch die Sparleistung im Monat für das Kind ist, den Bonus von 200 € können wir jedes Jahr einbeziehen.
Unabhängig davon, muss man sich die Frage stellen welches Altersvorsorgekonzept man nutzen möchte. Dazu unterscheiden wir in Deutschland zwischen 3 verschiedenen Konzepten.
1. Schicht - ges. Rentenversicherung, Basisrente, Rürup-Rente
2. Schicht - zum Beispiel: betriebliche Altersvorsorge, Riester-Rente
3. Schicht - private Altersvorsorgen, Kapitalanlageprodukte
Dabei ist zu beachten, dass alle Schichten unterschiedlich versteuert werden.
Im Alter von 0-18 Jahren ist eine betriebliche Altersvorsorge ehr unwahrscheinlich. Wir raten gerade bei Kindern zu der 3. Schicht. Da diese Produkte ehr flexibel sind und oft kurzfristig anpassbar an die Gegebenheiten. Außerdem können diese Produkte genutzt werden um zum Beispiel für den Führerschein oder das erste Auto zu sparen und den Vertrag dann dennoch weiterzuführen zur Altersvorsorge, da in diesen Produkten Teilauszahlungen möglich sind. Ebenso können zusätzliche Einzahlungen getätigt werden und die Beiträge flexibel angepasst werden. Hier kann auch entschieden werden ob ich sicherheitsorientiert mit Garantie anlegen möchte oder ehr risikoorientiert mit hohen Renditen. Mittlerweile ist es sogar möglich in Krypto und KI zu investieren ohne dabei viel Risiko einzugehen, da eine gute Fondsaufstellung das Risiko streut und trotzdem renditestark sein kann. Zusätzlich hat man bei diesen Verträgen die Option des Kapitalwahlrechts. Ihr könnt also wählen ob ihr eine Summe auszahlen lasst oder das Guthaben verrenten lassen möchtet. Je nach Auszahlungsweise gelten andere Besteuerungen. Es ist auch Möglich beide Optionen zu nutzen, eine Auszahlung und eine Teilverrentung.
Haben wir dein Interesse geweckt? Stimme gerne ein für dich kostenfreies Erstgespräch mit uns ab und lass dich beraten bezüglich Altersvorsorge.
Hier finden sie die Datenschutzerklärung.